Biologielaborant (in) oder Versuchstierpfleger (in)im Bereich Parasitologie (m/w/d)
Für unseren Forschungs- und Entwicklungsstandort in Schwabenheim suchen wir ab sofort unbefristet und in Vollzeit eine(n) Biologielaborant/in oder Versuchstierpfleger/in (m/w/d) im Bereich Parasitologie.
Deine Aufgaben
- Verantwortliche Organisation, Durchführung, Betreuung und Optimierung der Parasiten Stammhaltungen (in vivo und in vitro)
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung der Testungen von Substanzen auf Wirksamkeit gegen Parasiten (in vitro und in vivo)
- Sicherstellen der allgemeinen Laborroutinen/Labororganisation
- Computertätigkeiten (Dateneingaben, allgemeine Dokumentation)
- Dokumentation gemäß GxP- und patentrechtlicher Vorgaben
Qualifikation
- Biologielaborant/in (Berufsanfänger) oder Versuchstierpfleger/in (Berufserfahrung erwünscht)
- Qualifikation nach FELASA-B-Richtlinien wünschenswert
- Gute Kenntnisse in MS Office Anwendungen (Word, Excel, Outlook, Teams)
- Bereitschaft zum Umgang mit elektronischen, software-gestützten Gerätschaften und elektronisch basierten Laborbüchern
- Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Benefits
- Bezahlung nach Tarif, Langzeitkonto, Betriebsrente und Bonuszahlung
- Abwechslungsreiche Aufgabengebiete (Forschungsschwerpunkte, Tierarten, Projekte, Schnittstellen)
- Flexible Arbeitszeiten
- Einbringen von eigenen Ideen in die Prozessgestaltung
- Mitarbeit bei der Entwicklung von Tierarzneimitteln
- Einblicke in die Arbeitsweise eines großen Unternehmens
- Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kleiner Standort in wunderschöner Lage mit familiärer Atmosphäre
- Eigene Kantine
- Gesundheitsunterstützung (Massagen, Gesundheitstag, Ressources for Living)
- Company Bike, Corporate Benefits, (E-) Parkplätze
Wir sind stolz darauf, ein Unternehmen zu sein, das auf den Werten seiner vielfältigen, talentierten und engagierten Mitarbeiter aufbaut. Der schnellste Weg innovative Entwicklungen voranzutreiben ist, unterschiedliche Ideen in einer integrativen Umgebung zusammenzubringen. Wir bestärken unsere Kollegen darin, sachlich über ihre Vorstellungen zu diskutieren und Probleme gemeinsam anzupacken. Wir sehen uns als Arbeitgeber der Chancengleichheit und engagieren uns dafür, integrative, vielfältige Arbeitsplätze zu fördern.