Zum Hauptinhalt springen

Referent*in barrierefreie Universität und Inklusion (m/w/d) (E 13 TV-G-U, halbtags)

Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist mit rund 44.000 Studierenden und 5.700 Beschäftigten eine der größten Hochschulen in Deutschland. Die hohe Diversität ihrer Mitglieder zu reflektieren und Chancengerechtigkeit umzusetzen, ist ein wichtiges Ziel der Goethe-Universität.

Um die damit verbundenen Aufgaben bewältigen zu können, ist im Gleichstellungsbüro zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle für eine*n

Referent*in
barrierefreie Universität und Inklusion (m/w/d)
(E 13 TV-G-U, halbtags)

im unbefristeten Beschäftigungsverhältnis zu besetzen. Die Eingruppierung richtet sich nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe-Universität geltenden Tarifvertrags.

Das Gleichstellungsbüro umfasst die Arbeitsbereiche Gleichstellung, Familien-Service & Dual Career, Diversity Policies & Antidiskriminierung sowie Inklusion. Wir suchen eine engagierte Person mit Erfahrungen in der Inklusionsarbeit zur Unterstützung der strategischen Arbeit der Goethe-Universität in diesem Bereich.

Aufgabenbereiche:

  • Konzeption von Leitlinien, Projekten und Maßnahmen im Bereich Inklusive Hochschule und barrierefreier Zugang zu Wissenschaft und Hochschulbildung
  • Koordination und konzeptionelle Weiterentwicklung von Maßnahmen zur Inklusion von Menschen mit einer Behinderung oder gesundheitlichen Beeinträchtigung in Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitenden in dem Arbeitsbereich
  • Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit zu dem Themenbereich
  • Mitarbeit in Gremien und Netzwerken

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium und können Berufserfahrungen nachweisen.
  • Sie bringen hohe fachliche Expertise zu den Themen Inklusion und Barrierefreiheit mit - idealerweise im Hochschulbereich.
  • Sie verfügen über Kenntnisse der lnklusionsforschung und rezipieren aktuelle (inter-)nationale Entwicklungen und Debatten zu und um Behinderung und Inklusion.
  • Sie verfügen über hervorragende konzeptionell-strategische Fähigkeiten.
  • Sie haben sehr gute Kenntnisse von Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten.
  • Sie verfügen über Kenntnisse in der Öffentlichkeitsarbeit.
  • Sie verfügen über sehr gutes schriftliches Ausdrucksvermögen in Deutsch und sehr gute Englischkenntnisse und haben Freude am Schreiben und visueller Darstellung.

Die Tätigkeit erfordert ein hohes Maß an Konzeptions- und Organisationsfähigkeit, hohe Strukturierungsfähigkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit, sich schnell in Themen einzuarbeiten. Vorteilhaft sind Kenntnisse in der barrierefreien Gestaltung von Medienprodukten, zumindest sollten Sie bereit sein, sich diese anzueignen.

Wir bieten Ihnen:

  • ein innovatives und dynamisches Arbeitsumfeld mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
  • abwechslungsreiche Arbeit in einem hochmotivierten und engagierten großen Team
  • flexible Arbeitszeiten
  • das Landes-Ticket Hessen, mit dem Sie derzeit in ganz Hessen kostenlos den ÖPNV nutzen können
  • lebenslanges Lernen durch unser internes Weiterbildungsprogramm
  • bei Bedarf behinderungsgerechte Ausgestaltung Ihres Arbeitsplatzes

Die Goethe-Universität setzt sich aktiv ein für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion. Sie begrüßt besonders Bewerbungen von qualifizierten Frauen und Menschen mit Migrationsgeschichte und legt großen Wert auf die familienfreundliche Gestaltung universitärer Arbeitszusammenhänge. Wir freuen uns besonders auf Bewerbungen von Personen mit einer Behinderung oder gesundheitlichen Beeinträchtigung. Personen mit einer Schwerbehinderung oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt; dies gilt auch für Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind.

Interessent*innen werden gebeten, ihr Bewerbungsschreiben mit den üblichen Unterlagen sowie aussagekräftigen Arbeitsproben in elektronischer Fassung bis zum 26.04.2024 mit dem Betreff „Inklusion“ zu senden an: Dr. Anja Wolde, gleichstellungsbuero@uni-frankfurt.de.

Hinweis: Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt; Reisekosten können leider nicht erstattet werden. Mehr Informationen zum Gleichstellungsbüro finden Sie unter www.gleichstellungsbuero.uni-frankfurt.de.

Ähnliche Stellenanzeigen

Automatisch Jobs im Posteingang finden?Jetzt Jobs per E-Mail erhalten!

Referent*in barrierefreie Universität und Inklusion (m/w/d) (E 13 TV-G-U, halbtags)

Frankfurt am Main
Teilzeit
Studienabschluss

Veröffentlicht am 11.04.2024

Jetzt Job teilen


Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen ausdrücklich erwünscht!

Unternehmen, die mit myAbility.jobs zusammen arbeiten sind von den Fähigkeiten von Menschen mit Behinderungen überzeugt.

Automatisch Jobs im Posteingang finden?Jetzt Jobs per E-Mail erhalten!

Ähnliche Stellenanzeigen