Zum Hauptinhalt springen

Senior Business Analyst (w/m/d) im Bereich Reporting Förderung Inland

Willkommen bei der KfW! Wir sind eine international agierende Förderbank, die für die nachhaltige Entwicklung von Umwelt, Gesellschaft und Unternehmen steht. Als Impulsgeber wirken wir aktiv an den Themen mit, die die Welt von morgen prägen. Wir fördern Windparks, Infrastruktur-Projekte, Schulen und Krankenhäuser, denn sinnvolle und nachhaltige Projekte sind unser Auftrag. Und wir bauen auf die Menschen, die bei uns arbeiten! Was das heißt? Dass Sie bei uns ein offenes und vertrauensvolles Miteinander finden, in dem wir Vielfalt und Inklusion leben - denn nur dort, wo viele verschiedene Perspektiven zusammentreffen, entstehen richtungsweisende Ideen. Deshalb fördern wir Ihre Kompetenz, Ihre Ideen und Ihr Engagement für Projekte, die die Welt verbessern. Gehen Sie mit uns Ihren Weg in die Zukunft.

Werden Sie Teil unseres Teams in Frankfurt am Main und unterstützen Sie uns als

Senior Business Analyst (w/m/d) im Bereich Reporting Förderung Inland

Wir bieten facettenreiche Aufgaben

  • Sie stehen unseren Fachbereichen in prozessualen und IT-technischen Fragen beratend zur Seite. Ihre Expertise spielen Sie insbesondere in Bezug auf die Nutzung und Weiterentwicklung der IT-Anwendungen aus, die das Reporting in der inländischen Förderung abbilden.
  • Dazu analysieren, bewerten und strukturieren Sie die entsprechenden Anfragen der Fachbereiche und konzipieren die jeweiligen Anforderungen an die IT.
  • Daneben sind Sie auch verantwortlich für die Spezifikation, Erstellung, Dokumentation und Ausführung von SAS-Auswertungen in unterschiedlichen Datenbanksystemen z.B. im Zusammenhang mit der Erstellung von ad-hoc Berichten und Sonderanalysen.
  • Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören außerdem die Analyse und Modellierung von Geschäftsprozessen, allen voran solche, die das Reporting betreffen.
  • In medias res gehen Sie anschließend bei der Konzeption passender Softwarelösungen. Sei es, dass Sie Fachvorgaben in Abstimmung mit den Fachbereichen fortschreiben oder neu erstellen.
  • Die Formulierung von Abnahmekriterien und Begleitung der Testphase sowie die finale Abnahme runden diese Aufgabe ab.


Das bringen Sie mit

  • Mit einem abgeschlossenen wirtschafts- oder naturwissenschaftlichen oder auch einem informationstechnisches Hochschulstudium legen Sie die Basis für diese Aufgabe. Gerne auch mit einer vergleichbaren Qualifikation.
  • Darüber hinaus benötigen Sie gute Kenntnisse von Softwareentwicklungsprozessen, von der Anforderungsphase über die Erstellungen von Vorgaben für die IT bis zur Produktivstellung.
  • Hilfreich wären Kenntnisse von Kreditprodukten und Kreditprozessen, mindestens aber die Bereitschaft sich mit den Produkten und Prozessen des Bereichs Förderung Inland intensiv auseinanderzusetzen.
  • Sie bringen Kenntnisse in SQL und SAS-Programmierung, zumindest aber das Interesse zur Aneignung dieser Kenntnisse u.a. durch Nutzung von Weiterbildungsmöglichkeiten mit. Kenntnisse weiterer Programmiersprachen sind von Vorteil
  • Sie bereichern uns mit analytischem Vorgehen, behalten immer das Ziel im Auge und bleiben humorvoll - gerade dann, wenn es mal zeitlich knapp werden sollte.
  • Konflikte behandeln Sie betont sachlich und tragen mit konzeptioneller Stärke und Entscheidungsfreude zur Lösungsfindung bei.
  • Sie arbeiten gern im agilen Umfeld und mögen den steten Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichsten Bereichen, weil Sie wissen: man lernt nie aus.


Hier erfahren Sie mehr über den BereichNationale Finanzierung - Inlandsförderung | KfW .

Damit fördern wir Sie - Benefits bei der KfW

Betriebliche Altersversorgung
• Wir bauen auf Ihre Zukunft mit einer betrieblichen Altersvorsorge.

Gelebte Diversity
• Vielfältigkeit und Chancengleichheit sind für uns als Unterzeichner der Charta der Vielfalt gelebter Alltag.

Gesundheitsförderung
• Mit über 30 Betriebssportgruppen bis hin zu Gesundheitskursen und einem Mitarbeiterrestaurant unterstützen wir Ihre Gesundheit.

Marktgerechte Vergütung
• Bei uns erwartet Sie ein angemessenes Vergütungspaket mit vermögenswirksamen Leistungen und Jobticket.

Weiterentwicklung & Trainings
• Immer auf dem neusten Stand mit persönlichen und fachlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten.

Work-Life-Balance
• Wir unterstützen Sie mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tagen Urlaub, individuellen Teilzeitmodellen und Eltern-Kind-Büros.

Sie möchten Verantwortung übernehmen und gemeinsam mit uns die Zukunft gestalten?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über einen Klick auf den Bewerben-Button. Bei Fragen zur Position können Sie sich gerne an Luisa Stock unter der Nummer +49 69 7431 8222 wenden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Automatisch Jobs im Posteingang finden?Jetzt Jobs per E-Mail erhalten!

Senior Business Analyst (w/m/d) im Bereich Reporting Förderung Inland

Frankfurt am Main
Vollzeit

Veröffentlicht am 20.06.2024

Jetzt Job teilen


Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen ausdrücklich erwünscht!

Unternehmen, die mit myAbility.jobs zusammen arbeiten sind von den Fähigkeiten von Menschen mit Behinderungen überzeugt.

Automatisch Jobs im Posteingang finden?Jetzt Jobs per E-Mail erhalten!

Ähnliche Stellenanzeigen