Werkstudent Social Media (w/m/d)
Ausbildung TV- und Onlineredakteur (w/m/d)
Ressortleitung Leben stern und stern PLUS (w/m/d)
Ausbildung Mediengestalter (m/w/d) Bild und Ton 2025
Werkstudent Online Redaktion BRIGITTE (w/m/d)
Studentische Aushilfe Studio-Assistenz (w/m/d)
Ausbildung Journalist (w/m/d) (Henri-Nannen-Schule)
Manager Content Planning (w/m/d)
Top-Job Praktikum - Redaktion Primetime (w/m/d)
Pages
Inklusives Arbeiten bei uns:
RTL Deutschland rekrutiert aktiv über die Jobplattform myability.jobs/de. Außerdem arbeitet RTL mit der AfB, der „Arbeit für Menschen mit Behinderung gemeinnützige GmbH“, zusammen.
RTL Deutschland strahlt jeden Tag untertiteltes Programm aus: im Durchschnitt innerhalb der Gruppe über alle Sender hinweg pro Tag 22 Stunden, davon mindestens neun Formate in der Primetime. Zu den inklusiven Inhalten bei RTL Deutschland zählen regelmäßige Beiträge in Nachrichten und Magazinen ebenso die Grimme-preisgekrönte inklusive TV-Doku „Zum Schwarzwälder Hirsch“ mit Tim Mälzer oder der Spielfilm „Weil wir Champions sind“, in dem Wotan Wilke Möhring einen Basketballtrainer spielt, der eine Mannschaft mit kognitiv beeinträchtigten Menschen trainiert. Auch über die All-Inclusive Streaming App RTL+ werden Formate mit Audiodeskription und Untertitel angeboten.
Im Rahmen einer „Woche der Vielfalt“ stellte RTL Deutschland 2023 den Themenschwerpunkt Inklusion in den Mittelpunkt seiner Angebote. Die Themenwoche war Teil der Initiative „Vielfalt verbindet“ von RTL Deutschland, die emotional, unterhaltsam und informativ Aufmerksamkeit für Diversity-Themen schafft. Die Ergebnisse einer repräsentativen Befragung zeigen, dass die Themenwoche nachweislich dazu beigetragen hat, Barrieren abzubauen.
RTL Deutschland ist Teil der Medienallianz der Special Olympics und begleitete sowohl die Special Olympics World Games Berlin als auch die nationalen Spiele Thüringen mit vielfältiger Berichterstattung.
2019 veröffentlichte Bertelsmann den "Aktionsplan Inklusion" zur Förderung der Inklusion von Menschen mit Behinderung. Ziel der Vereinbarung ist es, bei RTL Deutschland ebenso wie bei weiteren deutschen Bertelsmann-Unternehmen ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das auf Zusammenarbeit, Engagement und Wertschätzung für alle Kolleginnen und Kollegen im Unternehmen beruht. Prozesse und Strukturen im Unternehmen werden so gestaltet, dass Beschäftigte mit Behinderung barrierefrei arbeiten und so mit ihrem vollen Potenzial zum Unternehmenserfolg beitragen können.